gaga Posted October 13, 2012 Group: Members Topic Count: 6 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 15 Reputation: 2 Joined: 05/05/12 Last Seen: July 16, 2021 Share Posted October 13, 2012 (edited) Ich habe diesen Guide aus dem eathena Forum gefunden und da ich Ihn immer sehr ansprechend fand, habe ich ihn einfach mal kopiert und lediglich die links aktualisiert, also gehen alle Credits an DarkDevine! Vorwort Hallo. Dies ist ein aktueller Guide und eine gute Richtlinie um euch zu erklären, wie man einen eigenen Server mit eAthena und RagnarokRE Client aufsetzt und auch zum laufen bringt. Dies soll unter Umständen dazu beitragen, dass weniger Posts mit konstant denselben Fragen im eAthena erscheinen. Auf gehts. Was brauchen wir? Grundvorraussetzungen, Programme die ihr runtergeladen/installiert haben solltet: - TortoiseSVN ( http://tortoisesvn.net/downloads ) - Microsoft Visual C++ Express 2010 ( http://www.microsoft...ad/default.aspx ) - Shins Diffpatcher ( https://subversion.a...nsDiffPatcher/) - Ragnarok Full Client: Miruku ( http://rathena.org/b...september-2012/ ) - GRF Factory ( http://ratemyserver.net ) - Hex Editor MX oder Hex Workshop ( http://google.de ) - Xampp ( http://apachefriends.org ) Warum brauchen wir das? TortoiseSVN wird ben�tigt, um die eAthena SVN runterzuladen. Pre-compilte Archive sind zwar angenehm und simpel, mit einer SVN besteht allerdings nicht die Gefahr, dass ihr etwas falsches/altes runterladet. Außerdem macht sich das updaten angenehmer. Visual C++ wird zum "compilen" des Servers benötigt. Was ihr mit der rAthena SVN bekommt, ist eine Sammlung aus Dateien und Ordnern. Der Source Code von rAthena muss von euch kompiliert werden, damit ihr es starten könnt. Shin's Diffpatcher wird zum diffen der Exe benötigt Der Rest erklärt sich, Xampp ist eine Zusammenfassung aus Webserver, SQL Server und FTP Server unter Windows. Vorbereitungen Zuerst bereitet ihr einen vernünftigen Arbeitsplatz vor, denn wenn alles unordentlich rumfliegt, verliert ihr später die Übersicht. Legt nun auf einem Datenträger eurer Wahl, bei mir "D:" einen Ordner namens "rAthena" an. Dort drin erstellt ihr weitere Ordner, einen "Server" Ordner, einen "Client" Ordner, einen "Tools" Ordner. In den Ordner Tools tut ihr alle Tools bezüglich RO. Diese wären GRF Factory und den Diff-Patcher. In den Ordner Client installiert ihr ersteinmal Miruku oder einen anderen Renewal Clienten. Dieser stellt die Basis für euren Client dar. Nachdem ihr Miruku installiert habt, patcht ihr den Clienten mit der lite exe erstmal durch. Zuerst startet ihr die D:\rAthena\Client\rsu-kro-rag-lite.exe und lasst sie durchlaufen (es ist fertig, wenn die ausgeblendeten Buttons erscheinen), danach lasst ihr D:\eAthena\Client\rsu-kro-renewal-lite.exe durchlaufen. Server Download / SVN Ich habe gemerkt, dass viele einfach nicht dazu in der Lage zu sein scheinen, sich schnell per Google darüber zu erkundigen was SVN ist. SVN steht für Subversion und ist eine Möglichkeit, Entwicklern eine geteilte Plattform zum entwickeln zu bieten. Es gibt viele SVN Services, eAthena benutzt Googlecode. Es ist im Prinzip nichts anderes als ein Ordnersystem, das auf einem Server gespeichert wird. Der Vorteil ist, dass bei jeder Änderung am Ordnersystem ein Changelog geschrieben werden kann und eine Revisionsnummer vergeben wird, die in grob eine Version darstellt. Außerdem könnt ihr so mit einem einfachen Rechtsklick und der Auswahl von "SVN Update" eure Revision auf die aktuellste eAthena Revision updaten. Laden wir uns nun die eAthena SVN herunter. Geht in den Ordner D:\rAthena und macht einen rechts-klick auf den Ordner "Server". Dort müsstet ihr im Kontextmenü einen Punkt namens "SVN Checkout" haben. Klickt darauf. Im Textfeld unter "URL of repository:" gebt ihr nun folgende URL ein: https://rathena.svn..../rathena/trunk/ und drückt OK. TortoiseSVN läd euch nun die aktuellste eAthena SVN herunter. Wartet einfach bis es fertig ist. Danach solltet ihr in D:\rAthena\Server ein vollständiges eAthena haben. Machen wir uns erstmal an unseren Client. Diffen / Hexen des Clients Viele Leute haben Angst vorm diffen, ich versteh nicht ganz, warum. Wenn ihr es falsch macht, versucht es immer wieder, mit anderen Konfigurationen. Zuerst sucht ihr euch unter folgender URL einen Client eurer Wahl aus: http://rathena.org/b...equested-links/ Unter Clients & Diff Patchers findet ihr einige links zu Clients (Exen). Ladet euch einen Exe herunter. Entpackt nun das .rar Archiv und bestaunt euren brandneuen Client, den ihr nun selbst diffen und hexen dürft. Was genau macht das diffen denn? .exe Dateien, auch bekannt als Portable Executables (PE) sind im Grunde auch nichts anderes, als ein Dateiformat. Der Unterschied ist, das Windows dieses Dateiformat ausführen kann und dann Dinge passieren. In diesem Dateiformat finden sich an einigen Stellen Daten die geändert werden können, so können z.B. Zahlen für maximale Headgears, Screenshot Qualitäten und Farben geändert werden. Wir könnten nun einen Hex-Editor nehmen und dies Positionen (Offsets) der Zahlen suchen und direkt editieren. Dies wäre aber bei der heutigen Anzahl an möglichen Modifikationen eine wahre Drecksarbeit. Dank dem Diff-Team sind wir dazu in der Lage, durch eine kleine .diff Datei und einen Diff-Patcher die Werte dieser Zahlen ganz komfortabel zu ändern. Das aktuelle Diff-Format kann nicht alles, für ein paar Dinge müssen wir immernoch mit dem Hex-Editor drüber, aber das grundsätzliche passiert durch den Diff-Patcher. Das diffen Schauen wir uns das ganze doch einfach mal an. Startet nun Shins's Diff-Patcher und öffnet eure Exe damit. (Neben Source executable auf select klicken, exe suchen, auswählen, fertig) Wählt nun unter "Select path engine" WeeDiffGenerator v1.0.2 aus. Nun fragt er euch folgendes: "Auto-Select recommended patches?" Dort wählt ihr JA. Wohlmöglich wird er euch anschließend noch weitere Fragen stellen, wie z.B. wieviele Headgear ID's die exe anzeigen kann und wie welcher Name oben stehen soll, wenn man die exe startet. Nachdem ihr dies entschieden habt öffnet er eine Tabelle. Es sieht am Anfang womöglich sehr unübersichtlich aus und man hat teilweise auch keine Ahnung, was man da eigentlich diffen soll. Eine Beschreibung der einzelnen Diffs findet ihr hier Ich sage euch am besten einfach, was ihr diffen müsst und was nicht, der Rest ist für euch optional, macht es so wie ihr denkt und m�chtet. Was MUSS/SOLLTE gedifft werden? - [Fix] Aura Crashfix - [Fix] Fix Client Freeze Langtype 1+ - [Packet](11) Disable Login Packet 0x2b0 - [Data] Unlimited Loadings Screens - [Data](7) GRF Adata/Bdata Support (Warum seht ihr gleich) - [Fix] Disable Captcha - [Data] Load Lua before Lub - [Fix] Chat @-Bug - [Add] Disable Nagle-Algorithm Spielt einfach ein bischen rum. Wenn der Client crasht, dann ist es halt so, einfach nochmal probieren. Mit dem Button "Patch it" schließt ihr das diffen ab. Wenn dies fehlschlägt, andert eure Diffs ein bisschen. Nun sollte im Ordner der Exe eine CODE 2010-04-07aRagexeRE_patched.exe erschienen sein. Dies ist unsere gediffte Exe. Nun gehts aber noch weiter... Hexen Warum müssen wir hexen? Wir haben adata/bdata Support gedifft. Dies haben wir getan, damit wir keine DATA.INI brauchen und andere Server nicht mit unserem kollidieren, wenn sie im selben Ordner installiert sind. Wir werden aus der adata.grf die wir nun nutzen könnten unsere eigene GRF "hexen" öffnet dazu einfach Hex Editor MX und öffnet damit eure gediffte Exe. Bevor ihr nun lange rumsucht: STRG+F um die Suche zu �ffnen, ihr sucht nach einem Text, und zwar nach dem Text "diff". Dies sollte euch an eine Stelle bringen, an der ihr etwas ähnliches wie CODE 2010-04-07RagexeRE by Diff Team findet. Beginnend ab dem ersten Zeichen dieser Phrase könnt ihr nun euren eigenen Titel eintragen. Um die restlichen Buchstaben wegzukriegen könnt ihr sie einfach mit Leerzeichen auffüllen, ihr könnt allerdings auch Null-bytes daraus machen. Weiter gehts. Nun sucht ihr nach dem Begriff "adata" Ihr könnt die beiden Wörter "adata.grf" und "bdata.grf" an denen ihr nun gelandet seid einfach in eure eigenen GRF Namen ändern. Achtet dabei darauf, dass der Name nur bis zum letzten Null-byte vor dem nächsten wirklichen Text gehen darf. Das wars auch schon mit der Zauberei. Die Exe ist nun fertig und ihr könnt sie bedenkenlos in euren Client Ordner ( D:\rAthena\Client ) ziehen und nach Wünschen umbenennen. Neu! : - Bei vielen neueren Clients muss noch einiges mehr gehexed werden, genaueres findet ihr hier : http://rathena.org/b...927#entry138927 Machen wir nun noch die GRF fertig. Die GRF Die GRF ist ein Archiv, wie eine .rar, die die Spieldaten für den Client enthält. Im Grunde zieht der Client alles nötige aus der data.grf und rdata.grf, um aber die Möglichkeit zur massiven Modifikation zu haben, brauchen wir : http://rathena.org/b...rathena-client/ + Lua Files passend zu eurer ausgesuchten Exe. Entpackt die Full-Data, packt die Lua Files in den "lua files/" (oder "luafiles514" je nachdem welche exe ihr gewählt habt) Ordner eurer Full Data und passt eure clientinfo.xml an. Wir haben bisher noch keine Server-Configs gemacht, stellt die IP einfach auf 127.0.0.1 - das ist euer Lokalhost. Für eine ausführliche Erklärung der clientinfo schaue man ins Wiki http://rathena.org/wiki/Clientinfo.xml Ihr könnt dies nun zu einer GRF verpacken und genau so nennen, wie ihr eure Custom-GRF in den Client gehext habt. Um euch aber die Entwicklung zu erleichtern, reicht es fürs erste, das ganze in den "data/" Ordner eures RO Clients zu schieben. Vorraussetzung hierfür ist der Diff "Read data folder first". Habt ihr diesen nicht, benutzt eine GRF. Der Client ist nun fertig und startklar, machen wir uns an die letzten Schritte am Server. Die Datenbank Startet das Xampp Control Panel und startet sowohl den Apache als auch den MySql Prozess. Klickt nun auf diesen link http://localhost/phpmyadmin Zauberei! localhost ist eure lokale Domain, sie löst nach 127.0.0.1, eurer lokalen IP auf. Dies bedeutet, dass ihr euch nun in eurem phpMyAdmin befindet. Übrigens, wenn der Apache nicht starten will, schließt bitte Skype und Teamviewer, da diese Port 80 benutzen, den der Apache braucht. Alternativ hilft auch der "Portcheck" im Xampp Control Panel Eventuell müsst ihr euch einloggen, zumeist seit ihr bereits als Root / Adminstrator angemeldet. Im phpMyAdmin loggt ihr euch mit dem Benutzer "root" ein, Passwort bleibt leer. Drückt Enter und ihr seid im phpMyAdmin. Nun legen wir erstmal einen Benutzer an... Klickt oben im Menü auf "Rechte" und dann unten auf "Neuen Benutzer hinzufügen". Ich nehme für die Benutzerdaten einfach folgende: Benutzer: ragnarok Host: Local Host Passwort: ragnarok Dies dient nur zur Demonstration, ihr wählt natürlich weitaus sicherere Daten. Markiert unten den Punkt "Erstelle eine Datenbank mit gleichem Namen und gewähre alle Rechte". Wenn ihr nun auf "OK" unten drückt, sollte links eine neue Datenbank erscheinen, die eurem Benutzernamen entspricht. Bei mir nuneinmal "ragnarok". Klickt sie an. Ihr landet nun im Datenbank Controlpanel. Ihr müsst nun die rAthena SQL Files importieren. Klickt dazu auf "Importieren" im Menü oben. Die SQL Files befinden sich im eAthena im Ordner "sql-files" Ihr braucht nur die main.sql und die log.sql Wenn eure Monster und Itemdatenbanken ebenfalls SQL basiert werden sollen, braucht ihr auch die item_db.sql, item_db2.sql, mob_db.sql und die mob_db2.sql, mob_skill_db, mob_skill_db2 oder bei einem Renewal Server: item_db_re.sql, item_db2.sql, mob_db_re.sql und die mob_db2.sql, mob_skill_db_re, mob_skill_db2 Links sollten nun ein paar Tabellen erscheinen, einfache Links. Wählt die "login" Tabelle an. In der "login" Tabelle werden alle Account-Daten gespeichert. Ein Benutzer, der standard Serverbenutzer, ist bereits vorhanden. Klickt auf den Bleistift und editiert ihn, gebt ihm neue Daten. Merkt euch diese, ihr werdet sie noch brauchen. Ihr könnt beim Feld "user-pass" links im Dropdown "MD5" auswählen, um euren Server gegenüber Angriffen abzusichern, für einen Lokalen braucht ihr das aber nicht unbedingt. Anschließend drückt "OK" und oben im Menü auf "Einfügen". Hier legen wir euren GM Benutzer an. Interessant sind nur die Felder "userid" (Accountname), "user-pass" (Passwort) und "email" (E-Mail addresse). In das Feld "level" tragt ihr 99 ein, im Dropdown neben dem Feld "user-pass" wählt ihr wieder "MD5" aus. Bestätigt mit "OK". Eure Datenbanken sind nun eingerichtet und konfiguriert. Wenden wir uns nun den Server-Configs zu. Server und Serverkonfigurationen Das erste was ihr tun solltet, ist die Paketversion korrekt einzutragen. Der erste Schritt ist die "db/packet_db.txt". Ändert folgendes CODE packet_db_ver: 23 //packet_db_ver: default in folgendes CODE //packet_db_ver: 23 packet_db_ver: default Dies lässt rAthena unsere benötigten Pakete automatisch erkennen. Geht anschließend in die "src/common/mmo.h" Ihr befindet euch nun im eAthena Source Code. Dieser Schritt ist notwendig, damit rAthena die Pakettransfers des Clients richtig zuordnen kann und keine Fehler entstehen. Eure Paketversion entspricht des Datums eures Clients ohne die "-". Angenommen ihr benutzt den Client 2012-04-11aRagexeRE, ist eure Paketversion 20120411. Sucht nach CODE #ifndef PACKETVER #define PACKETVER 20081126 //#define PACKETVER 20100223 #endif und �ndert es in CODE #ifndef PACKETVER #define PACKETVER 20120411 //#define PACKETVER 20100223 #endif 20120411 entspricht hier natürlich dem Datum eures Clients, wie bereits erwähnt. Wenden wir uns nun den Konfigurationen zu. Kurz und knapp: Solange ihr Lokal arbeitet, sind alle eure IPs 127.0.0.1. Dies ist Standard, d.h. ihr braucht dort nichts weiter ändern. Guides zu den Konfigurationen findet ihr hier in massen. Wichtig ist, dass ihr in der "conf/map_athena.conf" und "conf/char_athena.conf" die Werte CODE // Server Communication username and password. userid: s1 passwd: p1 Ändert, und zwar in die Daten, zu denen ihr den vorhandenen Benutzer in der "login" Tabelle eurer Datenbank geändert habt. in der "conf/login_athena.conf" könnt ihr wie im vorherigen Schritt MD5 aktivieren, dazu ändert ihr CODE // Store passwords as MD5 hashes instead of plaintext ? // NOTE: Will not work with clients that use <passwordencrypt> use_MD5_passwords: no auf CODE // Store passwords as MD5 hashes instead of plaintext ? // NOTE: Will not work with clients that use <passwordencrypt> use_MD5_passwords: yes jedoch müsst ihr dies nciht unbedigt für einen Lokalen Testserver tun. Für einen lauffähigen ist dies allerdings wichtig! In der "conf/inter_athena.conf" passt ihr die Benutzerdaten zu eurer Datenbank an. Nun sollte alles korrekt konfiguriert sein und ihr könnt eigentlich loslegen... aber womit? Es sind ja garkeine Exe-Dateien im eAthena vorhanden! Kein Problem, dafür habt ihr Visual C++. Im rAthena Ordner sollte eine "eAthena-10.sln" sein. Öffnet diese einfach mit Visual C++. Ihr kompiliert nun folgende Programme: map-server_sql char-server_sql login-server_sql Einfach einen Rechtsklick auf das jeweilige Projekt im Projektexplorer rechts und auf "Neu erstellen" klicken. Sobald er fertig kompiliert habt tut ihr nun folgendes: - Startet im eAthena Ordner die login-athena_sql.exe - Startet im eAthena Ordner die char-athena_sql.exe - Startet im eAthena ORdner die map-athena_sql.exe - Startet euren gepatchten Client im Client Ordner Viel Spaß beim zocken. Mit freundlichen Grüßen, DarkDevine & GaGA Edited October 15, 2012 by gaga Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WhiteEagle Posted November 7, 2012 Group: Members Topic Count: 78 Topics Per Day: 0.02 Content Count: 478 Reputation: 66 Joined: 08/28/12 Last Seen: Monday at 02:03 AM Share Posted November 7, 2012 Schöner Guide. Sehr gut formuliert und beschrieben. Hilft bestimmt unseren neuen Leutchens ^-^ Weiter so ~ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EXOCYKON Posted November 7, 2012 Group: Members Topic Count: 0 Topics Per Day: 0 Content Count: 1 Reputation: 0 Joined: 11/07/12 Last Seen: November 9, 2012 Share Posted November 7, 2012 Kann jmd für mich das machen? Ich zahle auch email: [email protected] Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ossi0110 Posted November 8, 2012 Group: Members Topic Count: 12 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 318 Reputation: 37 Joined: 12/30/11 Last Seen: October 3, 2017 Share Posted November 8, 2012 hast ne mail EXOCYKON Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WhiteEagle Posted November 9, 2012 Group: Members Topic Count: 78 Topics Per Day: 0.02 Content Count: 478 Reputation: 66 Joined: 08/28/12 Last Seen: Monday at 02:03 AM Share Posted November 9, 2012 Also, wer selbst bei diesem Guide es nicht selber hinbekommt, dem würde ich ans Herz legen, es dies erstmal zu lernen bevor man sich einen Server erstellen lässt. Wie willst du es sonst in Zukunft machen? Jedesmal iwen auszahlen? Denk mal drüber nach. ^-^ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xroute66x Posted December 23, 2012 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Share Posted December 23, 2012 Was soll denn der Unsinn In jedem Tutorial , wirklich in jedem , sind irgendwelche links kaputt! Könnt ihr nicht einfach mal die sachen selber hochladen, damit sowas nicht passiert? Auserdem hab ich noch ein problem , auf meinem eAthena Server bekomme ich die ganze Zeit so eine komische fehlermeldung, wenn ich meine Ro.exe starten will. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flaid Posted December 23, 2012 Group: Members Topic Count: 20 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 398 Reputation: 140 Joined: 01/04/12 Last Seen: February 19, 2022 Share Posted December 23, 2012 Was soll denn der Unsinn In jedem Tutorial , wirklich in jedem , sind irgendwelche links kaputt! Könnt ihr nicht einfach mal die sachen selber hochladen, damit sowas nicht passiert? Auserdem hab ich noch ein problem , auf meinem eAthena Server bekomme ich die ganze Zeit so eine komische fehlermeldung, wenn ich meine Ro.exe starten will. So erst einmal, ein bisschen kannst du doch wohl selbst suchen, du brauchst nicht direkt anzufangen rumzuflamen. Jemand macht sich die Mühe das ganze zu schreiben und du findest etwas zum rummeckern, ist ein Link kaputt fragt man höflich nach nem reupload. Außerdem ist das hier rAthena und nicht eAthena, wenn du Probleme mit einer anderen Software als rAthena hast, geh bitte und frag da nach Hilfe. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xroute66x Posted December 23, 2012 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Share Posted December 23, 2012 Was soll denn der Unsinn In jedem Tutorial , wirklich in jedem , sind irgendwelche links kaputt! Könnt ihr nicht einfach mal die sachen selber hochladen, damit sowas nicht passiert? Auserdem hab ich noch ein problem , auf meinem eAthena Server bekomme ich die ganze Zeit so eine komische fehlermeldung, wenn ich meine Ro.exe starten will. So erst einmal, ein bisschen kannst du doch wohl selbst suchen, du brauchst nicht direkt anzufangen rumzuflamen. Jemand macht sich die Mühe das ganze zu schreiben und du findest etwas zum rummeckern, ist ein Link kaputt fragt man höflich nach nem reupload. Außerdem ist das hier rAthena und nicht eAthena, wenn du Probleme mit einer anderen Software als rAthena hast, geh bitte und frag da nach Hilfe. Also erstmal , lern bitte Deutsch. Zum zweiten habe ich nicht rumgeflamet, ich habe nur erwähnt das in jedem Tutorial min. 1 kaputter link ist. Und zum dritten, kann man auf der eAthena Homepage nichts mehr schreiben/posten/fragen sondern nur noch nachlesen, und ich dachte mir , dass hier evtl. einige Leute aktiv sind die auch mit eAthena gearbeitet haben und die Lösung kennen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rynbef Posted December 23, 2012 Group: Forum Moderator Topic Count: 45 Topics Per Day: 0.01 Content Count: 916 Reputation: 122 Joined: 05/23/12 Last Seen: 14 hours ago Share Posted December 23, 2012 (edited) An deiner Stelle würde ich mir rAthena zulegen, da rAthena einfach besser und viel weiterendwickelt ist. Aufgrund der Fehlermeldung lässt sich ein Fehler in den Lua's vermuten. Es kann auch sein das dein Full Client zu alt ist(kRO). Rynbef~ Edited December 23, 2012 by Rynbef 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rikimaru Posted December 23, 2012 Group: Members Topic Count: 16 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 658 Reputation: 57 Joined: 11/20/11 Last Seen: July 1, 2017 Share Posted December 23, 2012 Was soll denn der Unsinn In jedem Tutorial , wirklich in jedem , sind irgendwelche links kaputt! Könnt ihr nicht einfach mal die sachen selber hochladen, damit sowas nicht passiert? Auserdem hab ich noch ein problem , auf meinem eAthena Server bekomme ich die ganze Zeit so eine komische fehlermeldung, wenn ich meine Ro.exe starten will. So erst einmal, ein bisschen kannst du doch wohl selbst suchen, du brauchst nicht direkt anzufangen rumzuflamen. Jemand macht sich die Mühe das ganze zu schreiben und du findest etwas zum rummeckern, ist ein Link kaputt fragt man höflich nach nem reupload. Außerdem ist das hier rAthena und nicht eAthena, wenn du Probleme mit einer anderen Software als rAthena hast, geh bitte und frag da nach Hilfe. Also erstmal , lern bitte Deutsch. Zum zweiten habe ich nicht rumgeflamet, ich habe nur erwähnt das in jedem Tutorial min. 1 kaputter link ist. Und zum dritten, kann man auf der eAthena Homepage nichts mehr schreiben/posten/fragen sondern nur noch nachlesen, und ich dachte mir , dass hier evtl. einige Leute aktiv sind die auch mit eAthena gearbeitet haben und die Lösung kennen. Das hier ist das was Flaid meinte,du solltest auch mal selber ein bisschen suchen können,dann findest du heraus,das man in eAthena immer noch neue Topics machen kann und auch immer noch die Möglichkeit hat Hilfe zu bekommen,was ich dir aber nicht empfehlen würde,da rAthena wirklich ein viel stärkeres und weitergebildetes Team hat und auch immer auf dem letzten Stand ist. Deswegen Lösung Nummer 1 : Schaff dir rAthena an. Zu dem von Rynbef , im großen und ganzen hat er Recht. Dein Client sagt dir damit im Prinzip,das deine LUA/LUB Dateien nicht zu dem Clienten passen,also outdated sind. Erklär uns doch mal welchen Client du benutzt,welche LUA/LUB Dateien du benutzt und schaff dir erstmal rAthena an,weil mit eAthena ist es eine andere Sache als würdest du rAthena benutzen. Danke. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xroute66x Posted December 23, 2012 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Share Posted December 23, 2012 (edited) Ja, also ich habe mir jetzt rAthena zugelegt. Doch jetzt, habe ich schon ganz am anfang ein Problem mit mySQL. Wäre echt super , wenn ihr mir hellfen könntet €dit: Ich benutze "RebirthRO" als Clienten. Sollte ich einen anderen Server benutzen? Edited December 23, 2012 by xroute66x Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Realusion Posted December 24, 2012 Group: Members Topic Count: 1 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 57 Reputation: 15 Joined: 12/25/11 Last Seen: October 1, 2016 Share Posted December 24, 2012 ad SQL: Sicher, dass du eine SQL Serversoftware auf dem entsprechenden Rechner laufen hast? Falls ja, Rechte des Datenbankbenutzers überprüfen. Siehe Abschnitt "Die Datenbank" des Guides. ad Client: Einen Client stellt man sich am besten selbst zusammen. Auch hier, siehe Abschnitt "Diffen / Hexen des Clients" des Guides. Eigentlich wurde alles relativ gut erklärt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dhammerl Posted December 24, 2012 Group: Members Topic Count: 0 Topics Per Day: 0 Content Count: 1 Reputation: 0 Joined: 12/24/12 Last Seen: December 31, 2012 Share Posted December 24, 2012 Hallo, erstmal vielen Dank für deinen Guide! Ich habe meinen Server zum laufen gebracht. Jedoch habe ich nun ein Problem beim einloggen. Es kommt folgende Meldung: NO MSG(5011) Kann mir hierbei jemand helfen? Lg dhammerl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rynbef Posted December 24, 2012 Group: Forum Moderator Topic Count: 45 Topics Per Day: 0.01 Content Count: 916 Reputation: 122 Joined: 05/23/12 Last Seen: 14 hours ago Share Posted December 24, 2012 Bitte aktualliesiere deine Lua Files. Rynbef~ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hinoki Posted January 4, 2013 Group: Members Topic Count: 0 Topics Per Day: 0 Content Count: 1 Reputation: 0 Joined: 01/03/13 Last Seen: January 5, 2013 Share Posted January 4, 2013 Also ich hab gleich mehrere Fragen, zu ersteinmal aber danke für diesen superguide, sehr detailliert aber ich denke ich bin einfach zu doof dafür. Meine Probleme beginnen schon beim Diffen/ Hexen, du schreibst ja folgendes ist empfehlenswert auszuwählen: Was MUSS/SOLLTE gedifft werden? - [Fix] Aura Crashfix - [Fix] Fix Client Freeze Langtype 1+ - [Packet](11) Disable Login Packet 0x2b0 - [Data] Unlimited Loadings Screens - [Data](7) GRF Adata/Bdata Support (Warum seht ihr gleich) - [Fix] Disable Captcha - [Data] Load Lua before Lub - [Fix] Chat @-Bug - [Add] Disable Nagle-Algorithm manche dieser Felder sind bei mir garnciht vorhanden, dachte mir ist ja kein Problem, mache ich einach weiter und klicke ein wenig wie es mir gefällt, also weiter zum hexen und da schreibst du das mit dem Wort "diff" folgendes gefunden wird: CODE 2010-04-07RagexeRE by Diff Team oder das man die adata und bdata suchen kann, alles drei wird bei mir allerdings nicht gefunden, ich habe schn verschiedente versionen heruntergeladen und gedifft und gehext aber es will nicht >.< Bitte um eine kleine oder vielleicht auch größere Hilfestellung, vielen Danke in vorraus! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ossi0110 Posted January 4, 2013 Group: Members Topic Count: 12 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 318 Reputation: 37 Joined: 12/30/11 Last Seen: October 3, 2017 Share Posted January 4, 2013 (edited) [Data](7) GRF Adata/Bdata Support (Warum seht ihr gleich) gibts es nicht bei jeder exe deine Custom.GRF kannste einfach in data.ini eintragen im haupt ro verzeichniss sollte dann so aussehen 0=custom.grf1=rdata.grf 2=data.grf bei fragen oder problemen kannst mich auch im skype anschreiben nightfire0110 Edited January 4, 2013 by ossi0110 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T-Bash Posted January 4, 2013 Group: Members Topic Count: 0 Topics Per Day: 0 Content Count: 9 Reputation: 0 Joined: 01/27/12 Last Seen: July 11, 2013 Share Posted January 4, 2013 [Data](7) GRF Adata/Bdata Support (Warum seht ihr gleich) gibts es nicht bei jeder exe deine Custom.GRF kannste einfach in data.ini eintragen im haupt ro verzeichniss sollte dann so aussehen 0=custom.grf1=rdata.grf 2=data.grf bei fragen oder problemen kannst mich auch im skype anschreiben nightfire0110 Und auch diese Option gibts nicht bei jeder exe. Müsste nen diff geben ala "use data.ini" Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ossi0110 Posted January 4, 2013 Group: Members Topic Count: 12 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 318 Reputation: 37 Joined: 12/30/11 Last Seen: October 3, 2017 Share Posted January 4, 2013 quark JEDER client benutzt eine data.ini Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
T-Bash Posted January 5, 2013 Group: Members Topic Count: 0 Topics Per Day: 0 Content Count: 9 Reputation: 0 Joined: 01/27/12 Last Seen: July 11, 2013 Share Posted January 5, 2013 Der fro client z.B. nicht. (exe vom 04.12.12) hab grad keinen aktuellen kro client hier.. aber ich glaube, dass auch der keine data.ini frisst Wenn du nur modifizierte clients runterlädst, dann mag es sein, dass sie das inzwischen alle besitzen. Aber die unmodifizierten exen haben eigentlich keinen data.ini support. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xroute66x Posted February 12, 2013 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Share Posted February 12, 2013 Man ehy -.-""" Habe vor kurzem mal wieder einen neuen versuch gestartet... Und zwar , finde ich beim HexEditor nicht von " blablabla by DiffTeam" oder " data" oder so. Und brauche ich den Basic Rathena Clienten , oder gibts da andere? denn der link ist auch schon wieder kaputt.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kenpachi Posted February 13, 2013 Group: Members Topic Count: 22 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 764 Reputation: 220 Joined: 11/14/11 Last Seen: November 19, 2020 Share Posted February 13, 2013 Guck mal hier: http://rathena.org/board/topic/70962-recommended-client-setup/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xroute66x Posted February 13, 2013 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Share Posted February 13, 2013 Danke dir, werde es versuchen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deeloy Posted February 13, 2013 Group: Members Topic Count: 3 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 12 Reputation: 0 Joined: 07/23/12 Last Seen: August 1, 2018 Share Posted February 13, 2013 Servus ! =) Ich habe da mal 1-2 kleine Fragen^^ 1. Ich möchte den Full Clienten von Ganoma verwenden ist dies möglich? 2. Der full client ist vom juli 2012 so kann ich jetzt her gehn und nen clenten diffen vom sagen wir august 2010? und muss ich in die packet version das datum von dem full clienten angeben oder das datum von dem gedifften clienten? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xroute66x Posted February 14, 2013 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Share Posted February 14, 2013 (edited) Hey, soweit so gut. Ich bin doch noch sehr weit gekommen, danke an Kenpachi Aber ich habe ein neues problem, und zwar wenn ich die kompelierten .exe´n starten will schliesen sie sich sofort wieder. also login-athena usw. hat da wer ne lösung? Edited February 14, 2013 by xroute66x Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EL Dragon Posted February 14, 2013 Group: Members Topic Count: 86 Topics Per Day: 0.02 Content Count: 591 Reputation: 146 Joined: 06/19/12 Last Seen: December 10, 2016 Share Posted February 14, 2013 wir suchen jemanden der uns ein ro server aufsetzen kann + client bei Interesse PN an mich, mit Bezahlung wollte ja bei Job bösre dings posten konnte aber nicht -.- Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.