xroute66x Posted February 14, 2013 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Share Posted February 14, 2013 Hallo liebes rAthena Team! Ich habe folgendes Problem , und zwar habe ich denaktuellsten rAthena Server via SVN runtergeladen, und habe die Login , Char und Map Server mit C++ Kompeliert. Nun , das Problem ist, wenn ich die rathena.sql.exe´n starten will, schliesen sie sich sofort wieder. Kann mir bitte jemand helfen? Danke im Vorraus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lemongrass Posted February 14, 2013 Group: Developer Topic Count: 28 Topics Per Day: 0.01 Content Count: 547 Reputation: 270 Joined: 11/08/11 Last Seen: June 10, 2024 Share Posted February 14, 2013 Führ die dazu beiliegenden .bat Dateien aus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xroute66x Posted February 14, 2013 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Author Share Posted February 14, 2013 (edited) Bei mir kommen da fehler meldungen... Liegt es daran das mein Xamp Apache nicht funktioniert? Und hat wer eine Lösung damit es funktioniert? - Nein ich habe kein Skype und TeamViewer offen. €: Jetzt helft mir doch (( Xampp funktioniert wieder. Doch die .exe´n gehen immer noch zu. Wenn ich die batch dateien ausführe workt es irgendwie nicht ( Hilfe!!!! hilfe!!! Edited February 14, 2013 by xroute66x Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rikimaru Posted February 14, 2013 Group: Members Topic Count: 16 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 658 Reputation: 57 Joined: 11/20/11 Last Seen: July 1, 2017 Share Posted February 14, 2013 Hast du überhaupt einen MySQL Server,in dem die benötigten Tabellen aus dem sql-files Ordner hochgeladen sind,auf den dein Server zugreift? Und hast du daran gedacht die inter_athena.conf zu bearbeiten,damit der Server überhaupt weiß,was IP,Username,Passwort und Name der MySQL Datenbank ist? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xroute66x Posted February 14, 2013 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Author Share Posted February 14, 2013 (edited) hatte xampp Habe mir den Server neu geladen, installiere gerade mysql workbench und habe eig. fast alles jetzt gemacht, dank einem YT video, da der 'Guide' hier zum selbstmord begehen da ist... Edited February 14, 2013 by xroute66x Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rynbef Posted February 14, 2013 Group: Forum Moderator Topic Count: 48 Topics Per Day: 0.01 Content Count: 941 Reputation: 125 Joined: 05/23/12 Last Seen: Yesterday at 04:54 PM Share Posted February 14, 2013 Ich finde die Guide sehr eindeutig und gut beschrieben, aber liegt ja im Auge des Betrachters Rynbef~ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xroute66x Posted February 14, 2013 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Author Share Posted February 14, 2013 Da steht nicht einmal , dass man // Map Server IP // The IP address which clients will use to connect. // Set this to what your server's public IP address is. //map_ip: ip_und_so die 2 '//' weg machen muss vor map_ip Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kenpachi Posted February 14, 2013 Group: Members Topic Count: 22 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 764 Reputation: 220 Joined: 11/14/11 Last Seen: November 19, 2020 Share Posted February 14, 2013 Weil das eigentlich auch nicht nötig ist. Die Server haben eine IP-Detection, die in der Regel auch gut funktioniert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rynbef Posted February 14, 2013 Group: Forum Moderator Topic Count: 48 Topics Per Day: 0.01 Content Count: 941 Reputation: 125 Joined: 05/23/12 Last Seen: Yesterday at 04:54 PM Share Posted February 14, 2013 Ich würde sogar meinen fast Perfekt^^ -Ich arbeite damit auch immer und das nicht nur mit einen Server. Rynbef~ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xroute66x Posted February 14, 2013 Group: Members Topic Count: 5 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 0 Joined: 12/23/12 Last Seen: September 5, 2023 Author Share Posted February 14, 2013 (edited) <p>Naja , ok <img class="bbc_emoticon" src="http://rathena.org/board/public/style_emoticons/default/wink.png" title=";)" /></p> <p>Also ich komme damit nicht so weit , und versuche jetzt erstmal halt irgendwie meinen Server zum laufen zu bringen.</p> <p> </p> <p>Achja, kennt wer von euch Hellraiser bzw FunRo Tranis? <img class="bbc_emoticon" src="http://rathena.org/board/public/style_emoticons/default/biggrin.png" title=":D" /></p> <p> </p> <p>Nur fehler bei mysql -.-"</p> Edited February 14, 2013 by xroute66x Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
yakuu Posted February 19, 2013 Group: Members Topic Count: 2 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 52 Reputation: 3 Joined: 01/05/12 Last Seen: June 17, 2023 Share Posted February 19, 2013 (edited) <p>Naja , ok <img class="bbc_emoticon" src="http://rathena.org/board/public/style_emoticons/default/wink.png" title=";)" /></p> <p>Also ich komme damit nicht so weit , und versuche jetzt erstmal halt irgendwie meinen Server zum laufen zu bringen.</p> <p> </p> <p>Achja, kennt wer von euch Hellraiser bzw FunRo Tranis? <img class="bbc_emoticon" src="http://rathena.org/board/public/style_emoticons/default/biggrin.png" title=":D" /></p> <p> </p> <p>Nur fehler bei mysql -.-"</p> Ich weis nicht was so etwas in deinem Thread zu suchen hat aber wenn man solche Kommentare sieht, hat man schon keine lust mehr jemandem zu helfen. Edited February 19, 2013 by yakuu Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Black NEXUS Posted March 4, 2013 Group: Members Topic Count: 0 Topics Per Day: 0 Content Count: 4 Reputation: 0 Joined: 03/04/13 Last Seen: March 5, 2013 Share Posted March 4, 2013 Mal eine kurze Andeutung zu dem eigentlichen Problem: Also ich habe mir den Trunk Zweig geclont, habe den SRC compilt und alle nötigen Daten angepasst. Nun ich es aber so, ich möchte den laufenden Server getrennt vom SVN Verzeichnis haben, was der Charserver aber nicht mitmacht und sich per Crash beendet. Habe nun durch ein Tool herrausgefunden, er möchte wärend der Laufzeit auf .svn/wb.db zugreifen, sicher um die Revision auszulesen. Kurzer Anhang hierzu: Warum ließt man die Revision zur Laufzeit aus und nicht wärend man den Code compilt? Die Revision Nummer bezieht sich doch eh auf den Stand wo der Code compilt wurde, da kann er doch als Konstante eingebunden werden, macht doch mehr Sinn! Zurück zum Problem, wie gesagt, der Charserver macht das nicht mit. Komischerweise klappt es auch nicht wenn ich die Datei bereit stelle, nur im direkten SVN Verzeichnis wo sich der SRC befindet klappt es. Nebenbei findet er auch die Config nicht, welche aber vorhanden sind. Wie mache ich das jetzt? Könnte auch den SRC anpassen und nen Patch erzeugen, aber ich denke mal, die Devs hatten schon einge gewissen Absicht dabei, oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kenpachi Posted March 5, 2013 Group: Members Topic Count: 22 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 764 Reputation: 220 Joined: 11/14/11 Last Seen: November 19, 2020 Share Posted March 5, 2013 Warum ließt man die Revision zur Laufzeit aus und nicht wärend man den Code compilt? Die Revision Nummer bezieht sich doch eh auf den Stand wo der Code compilt wurde, da kann er doch als Konstante eingebunden werden, macht doch mehr Sinn! Ich wüsste nicht, dass das möglich ist. Eine Variable wird zur Laufzeit gesetzt, da auch dann erst Speicher für sie reserviert wird. Zurück zum Problem, wie gesagt, der Charserver macht das nicht mit.Komischerweise klappt es auch nicht wenn ich die Datei bereit stelle, nur im direkten SVN Verzeichnis wo sich der SRC befindet klappt es. Nebenbei findet er auch die Config nicht, welche aber vorhanden sind. Wie sieht denn die Ordnerstruktur aus, die du gebastelt hast? Der Server versucht in seinem Verzeichnis oder dem darüber liegenden den Ordner ".svn" zu finden: if( (fp = fopen(".svn"PATHSEP_STR"wc.db", "rb")) != NULL || (fp = fopen(".."PATHSEP_STR".svn"PATHSEP_STR"wc.db", "rb")) != NULL ) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Black NEXUS Posted March 5, 2013 Group: Members Topic Count: 0 Topics Per Day: 0 Content Count: 4 Reputation: 0 Joined: 03/04/13 Last Seen: March 5, 2013 Share Posted March 5, 2013 Ich hab das schon gesehen, bin ja selber AE^^ Die Ordnerstruktur ist schon wie aus dem Verzeichnis selber, nur ohne die ganzen SRC Ordner. Ich habe stark den Verdacht, dass dort temporär der Pfad gespeichert wird... Und die Revision als Konstante einzubinden ist schon möglich, du musst sie nur vorher auslesen lassen. Hab ja 6 Jahre WoW Server betrieben, da ging es ja auch ohne Probleme Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kenpachi Posted March 5, 2013 Group: Members Topic Count: 22 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 764 Reputation: 220 Joined: 11/14/11 Last Seen: November 19, 2020 Share Posted March 5, 2013 Und die Revision als Konstante einzubinden ist schon möglich, du musst sie nur vorher auslesen lassen. Hab ja 6 Jahre WoW Server betrieben, da ging es ja auch ohne Probleme Falls du MaNGOS meinst, die haben ein Projekt in der Solution, das sich gensvnrevision nennt und die Datei svn_revision.h erzeugt in der Informationen zur SVN in Makros (#define) abgelegt werden. Diese Datei wiederum wird vom eigentlichen Serverprojekt eingebunden und ausgelesen. Ich für meinen Teil halte diese Vorgehensweise für ziemlich dämlich, da man sich den Aufwand des separaten Projektes auch sparen kann. Ob ich nun eine Anwendung starte, die mir die Revision ausliest und in eine Datei schreibt, oder ob ich selbst die Datei anpasse ist vollkommen egal, beides ist nicht gerade der Inbegriff von dynamsichem Verhalten. Die Ordnerstruktur ist schon wie aus dem Verzeichnis selber, nur ohne die ganzen SRC Ordner. Ich habe stark den Verdacht, dass dort temporär der Pfad gespeichert wird... "Dort"? Im src-Ordner? Nein, wie kommst du darauf? Die Funktion get_svn_revision() nutzt ja nicht umsonst diesen Pfad. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.