bladetenshi Posted January 21, 2012 Group: Members Topic Count: 1 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 6 Reputation: 0 Joined: 01/21/12 Last Seen: January 26, 2012 Share Posted January 21, 2012 Hey Leute, ich bin neu hier und bin ein TOTALER anfänger in sachen server hosten etc. ;D Nun zu meinem Problem, ich benutzte den Guide zur Installation des rAthena servers. Jedoch zeigt er mir an, das wenn ich den server compilen möchte diese Fehlermeldung an: ------ Erstellen gestartet: Projekt: map-server_sql, Konfiguration: Release Win32 ------ C:\Program Files\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\Platforms\Win32\Microsoft.Cpp.Win32.Targets(147,5): error : Die erforderliche Datei "" fehlt. ------ Erstellen gestartet: Projekt: map-server_sql, Konfiguration: Debug Win32 ------ C:\Program Files\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\Platforms\Win32\Microsoft.Cpp.Win32.Targets(147,5): error : Die erforderliche Datei "" fehlt. ------ Erstellen gestartet: Projekt: login-server_sql, Konfiguration: Release Win32 ------ C:\Program Files\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\Platforms\Win32\Microsoft.Cpp.Win32.Targets(147,5): error : Die erforderliche Datei "" fehlt. ------ Erstellen gestartet: Projekt: login-server_sql, Konfiguration: Debug Win32 ------ C:\Program Files\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\Platforms\Win32\Microsoft.Cpp.Win32.Targets(147,5): error : Die erforderliche Datei "" fehlt. ------ Erstellen gestartet: Projekt: char-server_sql, Konfiguration: Release Win32 ------ C:\Program Files\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\Platforms\Win32\Microsoft.Cpp.Win32.Targets(147,5): error : Die erforderliche Datei "" fehlt. ------ Erstellen gestartet: Projekt: char-server_sql, Konfiguration: Debug Win32 ------ C:\Program Files\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\Platforms\Win32\Microsoft.Cpp.Win32.Targets(147,5): error : Die erforderliche Datei "" fehlt. ------ Erstellen gestartet: Projekt: mapcache, Konfiguration: Release Win32 ------ C:\Program Files\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\Platforms\Win32\Microsoft.Cpp.Win32.Targets(147,5): error : Die erforderliche Datei "" fehlt. ------ Erstellen gestartet: Projekt: mapcache, Konfiguration: Debug Win32 ------ C:\Program Files\MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\Platforms\Win32\Microsoft.Cpp.Win32.Targets(147,5): error : Die erforderliche Datei "" fehlt. ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 8, 0 aktuell, 0 übersprungen ========== und ich weiß einfach nicht welche datei er meint die fehlt bitte um schnelle hilfe :// Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pysk Posted January 22, 2012 Group: Members Topic Count: 75 Topics Per Day: 0.02 Content Count: 234 Reputation: 8 Joined: 01/19/12 Last Seen: April 20, 2020 Share Posted January 22, 2012 Wo mit machst du das Compailing? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bladetenshi Posted January 22, 2012 Group: Members Topic Count: 1 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 6 Reputation: 0 Joined: 01/21/12 Last Seen: January 26, 2012 Author Share Posted January 22, 2012 ich mache das mit c++ visual 2010 express Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pysk Posted January 22, 2012 Group: Members Topic Count: 75 Topics Per Day: 0.02 Content Count: 234 Reputation: 8 Joined: 01/19/12 Last Seen: April 20, 2020 Share Posted January 22, 2012 Also ich mache das mit der Version von 2008 und habe keine Probleme. Jetzt weis ich natürlich nicht obs daran liegt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bladetenshi Posted January 23, 2012 Group: Members Topic Count: 1 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 6 Reputation: 0 Joined: 01/21/12 Last Seen: January 26, 2012 Author Share Posted January 23, 2012 Ich kanns ja mal versuchen^^ falls es nicht klappen sollte, hat wer noch ne andere idee? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jonne Posted January 23, 2012 Group: Members Topic Count: 8 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 153 Reputation: 33 Joined: 12/24/11 Last Seen: September 30, 2024 Share Posted January 23, 2012 Ich kanns ja mal versuchen^^ falls es nicht klappen sollte, hat wer noch ne andere idee? Wie compilst du denn? Ich nutze Visual Studio 2010 Ultimate und bei mir klappt alles wunderbar. Einfach das Projekt öffnen(rathena-10.vcproj) und dann einfach Rechtsklick auf die entsprechenden Server und "Neu Erstellen". Es kann aber sein, dass es seit dem Char_sql entfernen Fehler gibt. Ich hab seit dem noch nicht compiled. Musst du mal schauen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kenpachi Posted January 23, 2012 Group: Members Topic Count: 22 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 764 Reputation: 220 Joined: 11/14/11 Last Seen: November 19, 2020 Share Posted January 23, 2012 Deine Serverversion wäre auch noch interessant, um zu prüfen, ob dieser Fehler vielleicht auf einem Bug in eben dieser Version beruht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bladetenshi Posted January 24, 2012 Group: Members Topic Count: 1 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 6 Reputation: 0 Joined: 01/21/12 Last Seen: January 26, 2012 Author Share Posted January 24, 2012 Em.....dämliche frage aber wo seh ich denn die serverversion?:> Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
May Posted January 24, 2012 Group: Members Topic Count: 3 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 34 Reputation: 0 Joined: 01/15/12 Last Seen: October 15, 2015 Share Posted January 24, 2012 Geh auf deinen Server Ordner und drück runserver-sql. Dann gehen 3 Fenster auf Login,Map und Char Server. Direkt an erste Stelle sollte dort deine Server Revision stehen. Beispiel: SVN Revision : '15510' Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bladetenshi Posted January 24, 2012 Group: Members Topic Count: 1 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 6 Reputation: 0 Joined: 01/21/12 Last Seen: January 26, 2012 Author Share Posted January 24, 2012 nichmal das geht weil er dazu die compileten daten braucht :/ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
May Posted January 24, 2012 Group: Members Topic Count: 3 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 34 Reputation: 0 Joined: 01/15/12 Last Seen: October 15, 2015 Share Posted January 24, 2012 Ich rate dir einfach mal eine andere Version zu probieren. Besorg dir einfach mal ToroiseSVN wenn du es nicht hast. Aber vorher merk dir die Version die du da lädst. Deinstalliere dein Visual Studio C++ 2010 und installiere ihn neu. Damit keine weiteren Fehler einschleichen können. Und wenn du an dem Punkt gekommen bist an dem du compillen musst halt dich an Jonne's Antwort mit dem compilen. Den normalerweise benötigste du fürs compilen nur 6 klicks. Anwählen und Neuerstellen! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kenpachi Posted January 24, 2012 Group: Members Topic Count: 22 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 764 Reputation: 220 Joined: 11/14/11 Last Seen: November 19, 2020 Share Posted January 24, 2012 Dadu Windowsuser bist, nehme ich mal an, dass du TortoiseSVN benutzt hast um den Quellcode herunterzuladen... Im Serverordner ist ein versteckter Ordner namen ".svn" und darin eine Datei namens "entries". In der vierten Zeile steht die Version. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
May Posted January 24, 2012 Group: Members Topic Count: 3 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 34 Reputation: 0 Joined: 01/15/12 Last Seen: October 15, 2015 Share Posted January 24, 2012 Kenpachi ich hab da mal eine Frage. Ein 0 8 15 User würde niemals drauf kommen dort diese Datei zu suchen. Geschweige sie dannoch mit Editor zu öffnen. Muss man sie "Geheimhalten" oder ist das ein Tick von euch? Würd das gerne mal wissen da ich es selber nicht wusste Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kenpachi Posted January 25, 2012 Group: Members Topic Count: 22 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 764 Reputation: 220 Joined: 11/14/11 Last Seen: November 19, 2020 Share Posted January 25, 2012 Damit haben wir gar nichts zu tun, so handhabt Subversion das einfach. xD Ich bin mir sicher, dass es auch noch andere (leichtere) Wege gibt um die Version herauszufinden, aber ich hatte gestern Abend keine Lust, mich noch damit zu beschäftigen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Realusion Posted January 25, 2012 Group: Members Topic Count: 1 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 57 Reputation: 15 Joined: 12/25/11 Last Seen: October 1, 2016 Share Posted January 25, 2012 (edited) Die Funktion im Servercore, welche für das Abfragen der SVN-Version zuständig ist, bezieht die Revisionsnummer de facto aus der Entries-Datei im .svn Ordner. Somit gibt es afaik gar keine andere Lösung, sofern der Server noch unkompiliert ist. Falls TortoiseSVN installiert ist, kann man das aber auch per Kommandozeile machen. SubWCRev Pfad_zum_rAthena_Ordner z. B.: SubWCRev C:/rAthena Edited January 25, 2012 by Realusion Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
May Posted January 25, 2012 Group: Members Topic Count: 3 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 34 Reputation: 0 Joined: 01/15/12 Last Seen: October 15, 2015 Share Posted January 25, 2012 Ah okay nun verstehe ich es umso mehr. Thx für die Erleuchtung. Könnt ihr den nicht einfach für die "noobis" ne Txt datei noch einfügen mit der Revnummer?xD Wäre defenitiv eine leichtere Lösung! Aber naja wieso leicht machen wenn es kompliziert geht Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bladetenshi Posted January 26, 2012 Group: Members Topic Count: 1 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 6 Reputation: 0 Joined: 01/21/12 Last Seen: January 26, 2012 Author Share Posted January 26, 2012 wenn ich das mit tortoise ja ziehe, also die server daten, dann ahbe ich ja nur diesen link der mir in der installationsbeschreibung vorgegeben wird :/ und das mit re-installieren könnt ich probieren, hat wer zur not einfach nich noch par andere ältere server daten?^^ oder den link für tortoise? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lawliet Posted January 26, 2012 Group: Members Topic Count: 6 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 21 Reputation: 2 Joined: 01/04/12 Last Seen: March 8, 2014 Share Posted January 26, 2012 Also die neuste Revision lässt sich ohne Problem compilieren. Sonst mach dir zum ausprobieren mal ein neues Verzeichnis, und lade dir eine neue Revision die du compilierst. LG.L Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rikimaru Posted February 3, 2012 Group: Members Topic Count: 16 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 658 Reputation: 57 Joined: 11/20/11 Last Seen: July 1, 2017 Share Posted February 3, 2012 Ich habe auch ein problem beim compilen : 1>c:usersXXXXXdownloadsrathena3rdpartymsinttypesincludestdint.h(43): fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "limits.h": No such file or directory und das kommt beim compilen ganz oft,was soll ich machen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lawliet Posted February 3, 2012 Group: Members Topic Count: 6 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 21 Reputation: 2 Joined: 01/04/12 Last Seen: March 8, 2014 Share Posted February 3, 2012 (edited) Hallo Rikimaru, "limits.h" ist glaube ich ein C Standard Header File, prüfe mal ob die besagte Datei noch im include Verzeichniss von Visual Studio vorhanden ist. C:Program Files (x86)Microsoft Visual Studio 10.0VCinclude Je nach dem solltest du auch mal prüfen ob das aktuelle Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable installiert ist. Windows 32Bit: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=5555 Windows 64Bit: http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=bd512d9e-43c8-4655-81bf-9350143d5867 (Ob die Redistributable packets eine Lösung sind kann ich dir nicht sagen ) Falls die dort nicht liegt solltest du am besten mal dein Visual Studio reinstallieren. LG.L Edited February 3, 2012 by Lawliet Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rikimaru Posted February 4, 2012 Group: Members Topic Count: 16 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 658 Reputation: 57 Joined: 11/20/11 Last Seen: July 1, 2017 Share Posted February 4, 2012 Hmm...Aus irgendeinem Grund will mein Visual Studio nicht recompilen.Hätte jemand lust die letzte rAthena SVN als Renewal Server zu recompilen und die Server Daten dann hochzuladen? Oder kann das jemand mit meinem Server Ordner machen? Vielen Dank. MfG, ~Rikimaru Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lawliet Posted February 4, 2012 Group: Members Topic Count: 6 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 21 Reputation: 2 Joined: 01/04/12 Last Seen: March 8, 2014 Share Posted February 4, 2012 Für welches Client Datum möchtest du es denn compiliert haben? (bzw vor dem compilieren noch etwas in den Quelldaten ändern?) Wenn es bei dir noch immer nicht Funktioniert, dann werde ich das übernehmen. LG.L Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rikimaru Posted February 4, 2012 Group: Members Topic Count: 16 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 658 Reputation: 57 Joined: 11/20/11 Last Seen: July 1, 2017 Share Posted February 4, 2012 Also ich habe Visual Studio neu installiert und bekomme jetzt leider noch mehr error Meldungen. Hast du denn MSN oder ähnliches Lawliet?dann könnten wir dort sprechen,sonst kann ich dir auch ein paar Sachen per PN schreiben,das ist sehr nett von dir. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tepoo Posted February 6, 2012 Group: Members Topic Count: 16 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 104 Reputation: 4 Joined: 02/06/12 Last Seen: September 13, 2022 Share Posted February 6, 2012 Ich habs heute morgen mal auf nem Frischen Windows getestet. Visual Studio 2010 Express installiert (Benutzerdefiniert: son crap wie F# braucht keine Sau o.O ) trunk geladen und branches compiled. alles wunderbar geklappt. ich denke vorallem durch die komplexität des projektes wird es immer schwerer das die user die korrekten konfigurationen haben damit solche probleme nicht auftretten. :-/ ich würde vorschlagen, einfach mal checken ob die visual studio installationen alle korrekt sind. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.