Hier der wichtigste Teil von so einem Script.
//- Prüfen ob der Spieler Cards bei sich hat (ID Range 4000 - 4700)
getinventorylist;
set @amount, 0; //- Um Bugs zu vermeiden
for (set .@i, 0; .@i < @inventorylist_count; set .@i, .@i +1){
if (@inventorylist_id[.@i] > 4000 && @inventorylist_id[.@i] < 4700){
set @amount, @amount +@inventorylist_amount[.@i];
}
}
//- Sollte der Spieler keine Cards bei haben
if (!@amount){
mes "Keine Cards dabei.";
close;
}
//- Anzeige was für Cards der Spieler bei sich hat und in welcher Menge
mes "Du hast folgende Karten in deinem Inventory:";
set @points, 0; //- Um Bugs zu vermeiden
for (set .@i, 0; .@i < @inventorylist_count; set .@i, .@i +1){
if (@inventorylist_id[.@i] > 4000 && @inventorylist_id[.@i] < 4700){
set @points, @points +@inventorylist_amount[.@i] *$Card_PTS;
mes "^FF0000"+countitem(@inventorylist_id[.@i])+"x "+getitemname(@inventorylist_id[.@i])+"^000000";
}
}
//- Löschen der Cards aus dem Inventar
for (set .@i, 0; .@i < @inventorylist_count; set .@i, .@i +1){
if (@inventorylist_id[.@i] > 4000 && @inventorylist_id[.@i] < 4700){
delitem @inventorylist_id[.@i], @inventorylist_amount[.@i];
}
}
//- Punkte vergabe oder sonst irgendwas als Belohnung für die Abgabe der Cards
set #CARDPOINTS, #CARDPOINTS +@points;
Den Rest wie z.B. Texte und wo der NPC stehen soll, darfst du dir überlegen.