Mysticdragon Posted October 29, 2015 Group: Members Topic Count: 3 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 10 Reputation: 0 Joined: 10/29/15 Last Seen: November 17, 2015 Share Posted October 29, 2015 (edited) Ich setze mich seit kurzen mit Ragnarok Server auseinander, erst bin ich leider nur auf die eAthena Variante gestoßen. Und heute bin ich per Zufall auf diese Community gestoßen die anscheinend noch daran arbeitet. Das wichtigste nicht so verlassen ausschaut. (Und musste leider diesen Text neu eingeben weil ich beim IE kein Link Einfügen konnte und das Fenster sich nicht mehr schließen ließ) Ich wollte gerne Wissen, ich wollte eine Version mit der 3rd Class haben. Ist dann diese hier bei euch unter, die richtige? -> https://rathena.svn.sourceforge.net/svnroot/rathena/branches/bs-coreoptimize/ Unter Trunk hab ich bei NPC->Jobs keine 3rd Klasse gesehen somit ist diese ja noch nicht vorhanden. -> Und welche ClientVersion wäre für diese Version zu Empfehlen? -> Was bedeuter Coreoptimize genau? Das diese Version besser mit den Ressourcen umgehen kann? Folgende Fragen wären da noch offen: -> Ich sehe das es hier leider kein PN-System geht. Und ich bin hier im deutschen Bereich auf ein Scripting Guide von "tr0n" gestoßen. Das wirklich gut zu lesen ist. Nur leider hat er seit ca. 11 Monaten an diesen Guide nicht mehr weiter gemacht. Wäre echt toll wenn es dort weiter gehen würde. Da das für mein zukünftiges Projekt sehr weiterhelfen würde. -> Ist möglich oder sind schon irgendwo Deutsche Texte für die Serverversion Verfügbar? Insbesondere Interessiert mich mehrere Sprachen also Englisch und Deutsch. , Insbesondere so ein Sprachenwechsler. -> Vorläufige letzte Frage. Ist es Vorteilhafter den Server auf ein Linuxsystem laufen zu lassen? Oder ist es egal ob Linux oder Windows? Ich bedanke mich Herzlichst im Voraus für eure Hilfe. Edited October 30, 2015 by Mysticdragon Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tr0n Posted October 31, 2015 Group: Members Topic Count: 28 Topics Per Day: 0.01 Content Count: 562 Reputation: 153 Joined: 02/21/12 Last Seen: February 27, 2024 Share Posted October 31, 2015 Bin leider extrem mit Universität und meinem C++ Projekt (seit nem halben Jahr) beschäftigt Es gibt noch ein recht altes guide was dir hoffentlich helfen sollte, es ist um einiges weiter als meins: http://www.eathena.ws/board/guide-Npc-Scripting-Tutorial-kapitel-24-Update-041008-t143119.html Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mysticdragon Posted October 31, 2015 Group: Members Topic Count: 3 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 10 Reputation: 0 Joined: 10/29/15 Last Seen: November 17, 2015 Author Share Posted October 31, 2015 (edited) Bin leider extrem mit Universität und meinem C++ Projekt (seit nem halben Jahr) beschäftigt Es gibt noch ein recht altes guide was dir hoffentlich helfen sollte, es ist um einiges weiter als meins: http://www.eathena.ws/board/guide-Npc-Scripting-Tutorial-kapitel-24-Update-041008-t143119.html Das ist mir gestern per Zufall aufgefallen, den unteren Text hab ich irgendwie übersehen. Allerdings zu diesen Thread vorweg, bin grad dabei den Text zu korrigieren wegen den "?" in ner Word datei. Und das es doch besser zu lesen ist. Sind die Befehle alle noch verwendbar? Da ja doch einige Zeit vergangen istm seit 2009. Nicht das seitdem wieder was geändert wurde. Vielen Dank für deine Antwort^^ EDIT: Grad beim weiteren bearbeiten fällt mir auf das einige Sachen fehlen. Hast du evtl. noch die Text-Datei mit den Code vom "Kapitel 9" für den NPC? Das hat der leider aufgrund des ausmaßes per Txt-Datei verlinkt. Nur leider ist die Datei offline. Ebenso die Lösung für "Kapitel 6 - Labels". Ende von Kapitel 12. Kapitel 13 auch ein Code für nen NPC. Kapitel17 ende. Es genommen folgende Dateien: loesung1.txt, npc1.txt, npc2.txt, npc3.txt und donate.txt Ich werde parallel den Ersteller eine mail schreiben, aber ich werde da mal keine Hoffnung haben. Da der Thread ja älter ist, wer weiß ob die Mail noch in Verwendung ist. Habe den Ersteller angeschrieben und Antwort bekommen, leider hatte er nur noch die loesung1.txt die anderen sind laufe der Zeit verschwunden. Jetzt müsste ich irgendwie an die restlichen Dateien kommen, um die Sachen überhaupt lernen zu können. Edited October 31, 2015 by Mysticdragon Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Realusion Posted October 31, 2015 Group: Members Topic Count: 1 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 57 Reputation: 15 Joined: 12/25/11 Last Seen: October 1, 2016 Share Posted October 31, 2015 Hi, die aktuellste Version erhältst du grundsätzlich immer via GIT: https://github.com/rathena/rathena Das Subversion Repository, zu jenem du hier verweist, wird ebenfalls mehr oder weniger up-to-date gehalten, dann aber bitte Trunk verwenden - vergiss Core Optimize. Die 3rd Jobs sind in Trunk genauso enthalten, doch die Ordnerstruktur ist etwas anders (npc/re/jobs). Tatsächlich handelt es sich bei dem Unterordner "re" um jegliche REnewal Angelegenheiten. Ad Core Optimize: Wie bereits erwähnt irrelevant. Bs-coreoptimize war, soweit ich mich erinnern kann, ein Projekt von Sirius_Black, mit dem äußerst noblen Ziel diesen hoffnungslosen, gigantischen Zombie von C-Code in den unteren Schichten zu verbessern. Wesentliche Ziele des Projekts, die mir spontan einfallen: Multi-Threading, neues Netzwerk-Subsystem. Grundsätzlich sollte bs-coreoptimize kompilier- und einsatzbereit sein, jedoch sollte man auf etwaige Nebenwirkungen gefasst sein. Seit 2009 hat sich auch an der Scripting-Engine etwas getan. Wie ich eben gesehen habe, entsteht vom Autor des verlinkten Guides offenbar hier zurzeit eine neue Fassung - man darf also gespannt sein. Grundsätzlich lässt sich aber anmerken, dass sämtliche Befehle noch verwendbar sein sollten, da üblicherweise Funktionalität lediglich erweitert und nicht entfernt wird. Ad Clientversion - keine Ahnung, bin selber nicht mehr aktiv und nicht up-to-date. Ad deutsche Texte - ob öffentlich verfügbar, bin ich mir nicht sicher. Auch hier gab es immer wieder mal das Projekt sämtliche Texte in eine deutsche Fassung zu bringen. Eventuell liegen Teile davon hier noch irgendwo rum. Ad Serverbetriebssystem - grundsätzlich ist es egal, ob Windows oder Linux. Jedoch wird Linux üblicherweise aufgrund der höheren Flexibilität und Stabilität bevzorzugt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mysticdragon Posted November 1, 2015 Group: Members Topic Count: 3 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 10 Reputation: 0 Joined: 10/29/15 Last Seen: November 17, 2015 Author Share Posted November 1, 2015 @Realusion: Vielen Dank da hast mir schon sehr weitergeholfen. Jetzt blicke ich die Ordnerstruktur auch mal besser durch. Dachte immer das da keine 3rd Klasse wäre. Aber ist nur anders Organisiert. hehe Also dann am besten alle Dateien vom deinen Link laden und diese Sachen werden immter Aktualisiert? Zumindest sehe ich Dateien die vor paar Tagen Aktualisiert wurden. Zumindest sehe ich es hier klarer als bei eAthena. Bei eAthena empfinde ich es so, als ob dort nur sehr langsam fortschritte passieren. Nochmal zum Clienten zu kommen, du bist ja leider nicht mehr up-to-date. Aber wie könnte ich am besten herausfinden welche Version mit der Serverversion kompatibel ist? Kann ja schlecht den Client von "Ragnarok Europe" nehmen, oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tr0n Posted November 2, 2015 Group: Members Topic Count: 28 Topics Per Day: 0.01 Content Count: 562 Reputation: 153 Joined: 02/21/12 Last Seen: February 27, 2024 Share Posted November 2, 2015 Das hier kann ich noch sehr empfehlen: https://github.com/rathena/rathena/blob/master/doc/script_commands.txt die script_commands.txt aus dem doc ordner in der GIT enthält alle aktuellen Befehle mit Kurzerklärungen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mysticdragon Posted November 3, 2015 Group: Members Topic Count: 3 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 10 Reputation: 0 Joined: 10/29/15 Last Seen: November 17, 2015 Author Share Posted November 3, 2015 Ok Vielen Dank tr0n^^ Da muss ich mich mal durchkämpfen. Da leider noch nie Englisch zu meinen stärken gehört hat. Und ich mich mit Fremdsprachen schwer tu. Stur pauken konnte ich noch nie wirklich, aber in zusammenhang von Texten geht es mir einfacher. Dann bleiben auch immer nur paar Wörter hängen. Vielleicht ist das ne gute gelegenheit mich auf diese weiße in Englisch wieder nen stück weiter zu entwickeln. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
shadowscreen Posted November 11, 2015 Group: Members Topic Count: 8 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 76 Reputation: 11 Joined: 04/13/12 Last Seen: March 7, 2023 Share Posted November 11, 2015 Falls du noch Fragen zum Server auf Linux basis hast kannst du mich gerne auch mal anschreiben. Bin zwar seit ner weile ebenfalls inaktiv, kann dir aber dennoch eventuell etwas helfen Vorteile des Linux Servers sind definitiv höhere Performance und (wenn man sich etwas auskennt) bessere Administrierbarkeit(? gibts dieses Wort xD). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.