Jump to content

Bezüglich Namensignatur in Items und den SQL Daten


Recommended Posts

Posted

Hallo.

 

Mich würde mal interessieren woher das SQL weis welcher Name in welchem Item erscheinen soll.

 

Nehmen wir bzw den Weddingring!

 

Dort habe ich unter

 

card0 = 256

card2 = 18960

card3 = 2

 

Im Spiel steht jetzt "Name"`s Wedding Ring

 

Meine Frage ist nun woher weis der Server welcher Name das ist. Anhand der Zhalen die ich hier habe kann ich nichts finden.

 

Kann mir da jemand sagen wie ich das über das phpmyadmin nachvollziehen kann anhand der zahlen Welcher Name Gravirt wurde?

 

Und wen ja wie?

 

Das Bild im Anhang zeigt besagtes Item der Name in dem Fall ist "Holy Kiss" und der Chara der ihn besitzt heißt "Unkaputtbar" da man die Ringe ja tauschen muss.

 

 

post-1638-0-52108500-1380293160_thumb.jpg

Posted

Und wenn ich ein Item Signiren lasse beim NPC habe ich das selbe in Grün, da habe ich keine Partner ID. Der Ring war jetzt nur mein Beispiel Ojekt

Posted

npc/customs/sign_your_items.txt

 

Um den NPC geht es.

 

Ich würde gerne wissen wie er das im SQl lesen kann dann könnte ich diese Items auch selber über das SQL signieren. Das Problem ist das der NPC auch rental Itmes signieren kann und diese dann den Rental Effekt verlieren. Da einige User aber gerne ihre Gls Signieren wollen suche ich nach der Lösung und das war eben die Idee die Teile per Hand über die Datenbank zu signieren. Dafür müsste ich wissen wie das geht.

Posted

Der dritte Kartenslot nimmt die Charakter-ID und wendet ein logisches "AND" mit 65535 darauf an.

Angenommen, du hast einen Charakter mit der ID 150002 und einen mit der ID 150003, dann wird bei einer Heirat der Beiden der dritte Kartenslot von 150003 zu

150002 & 65535 = 18930

und der von 150002 zu

150003 & 65535 = 18931

 

Der vierte Slot wird genau so gebildet, nur dass die Charakter-ID vorher bitweise um 16 Stellen nach rechts verschoben wird:

150002>>16 = 2
2&65535

Bei einer bitweisen Verschiebung nach rechts wird so oft durch Zwei geteilt, wie auf der rechten Seite angegeben ist, in diesem Fall also 16 mal.

(Bei einer bitweisen Verschiebung nach links wird so oft mit Zwei multipliziert, wie auf der rechten Seite angegeben, das wollte ich nur der Vollständigkeit halber erwähnen.)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...