Jump to content

Netsrot

Members
  • Posts

    77
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Netsrot

  1. Hello Kido,

     

    I don't get the reason for:

    setarray .Reward[9],12103,10;
    

    Euphy's old original script shows:

    setarray .Reward[0],<itemid>,<amount>;
    

    Maybe ^^ the script does not give the reward cause the array: .Reward is used in a wrong way.

     

    I recommend to read script_commands.txt in your server folder, subfolder Doc. Search for Arrays and *setarray.

     

    I am sorry, its hard for me to explain how arrays work in english, maybe Euphy can do that better ^^

     

    I would set that line to:

    setarray .Reward[0],12103,10;
    

    and check that on a local test-server. ^^

     

    Best Regards

     

    Nets ^^

  2. An other suggestion ^^ 

     

    Change the price in item_db, then that coin can be sold to every NPC ^^

     

    Regards ^^

     

    Nets ^^

     

    PS: Little change to the text in over_item, cause the player just tried to abuse !!! Your text, well ^^ 

  3. quiz_02,49,386,4	script	Coin Buyer	790,{
    
    set @sPrice,10000;
    set @coins,countitem(675);
    
    mes "Hello, i can trade your silver coins for 10k of zeny. Wanna deal?";
    next;
    menu "Sure, lets get rich",Cfz,"No thanks.",nothx;  
      
    Cfz:
    if(@coins)<1)goto no_item;
    input @amount;
    
    if(@amount > @coins)goto no_item; // Check if the amount of coins is valid. You can not say 1000 coins when you only have 500 ^^
    
    delitem 675,@amount;
    set Zeny,Zeny+(@amount*@sPrice);
    close;
    
    no_item:
    mes "You dont have enough coins.";
    close;
    
    nothx:
    mes "You are welcome anyway";
    close;
    
    }
    

    Only a suggestion ^^ But adding a check for the coins could be usefull ^^ so a player can not abuse ^^

  4. Did you set the map in trunk/conf/mapflag/restricted.txt?

     

    Yes, I did that and checked it out. I added a pvp-map to restriction-zone 1 ( in restrict.txt ) and set the item to 46 ( see below ).

     

     

    // The equipment/items/cards restriction file
    // here you define which items may not be used at PvP / GvG
    // format: <item id>,<mode>
    // mode
    // 1    - restricted in normal maps
    // 2    - restricted in PVP
    // 4    - restricted in GVG
    // 8    - restricted in Battlegrounds
    // Restricted zones - they're configured by 'restricted <number>' mapflag
    // 32   - restricted in zone 1
    // 64   - restricted in zone 2
    // 128  - restricted in zone 3
    // 256  - restricted in zone 4
    // 512  - restricted in zone 5
    // 1024 - restricted in zone 6
    // 2048 - restricted in zone 7
    
    //Examples:
    //1201,1 you can't use KNIFE(ID 1201) on normal maps
    //608,4 you can't use Yggdrasil Seed(ID 608) on both GvG and WoE Castles
    //4174,6 Forbid Deviling Card in every PVP or GVG map, and during woes.
    //501,32 you can't use Red Potion on map marked as 'restricted zone 1'
    //502,64 you can't use Orange Potion on map marked as 'restricted zone 2'
    //503,128 you can't use Yellow Potion on map marked as 'restricted zone 3'
    // you can even mix modes
    //519,322 (256+64+2) you can't use Milk on PVP, and maps marked as 'restricted zone 2' and 'restricted zone 4'

     

    Equipment is not stripped, its bonus and effects are only disabled.

     

    I need a code that fits to Rev.: 17205 and higher and an explanation where to put it.

     

    Best Regards :)

     

    UPDATE:

     

    Just checked it again with a bonus of 500 to all stats in the costume headgear to make myself sure. The bonus is disabled but the costume headgear is not stripped.

     

    Best Regards :)

  5. Hello ^^

     

    I would like to have an automatic unequip and blocking of restricted items as listed in item_noequip.txt on my server. My server uses rAthena REV 17205 and higher, cuz i will update to 173xx in the next days.

     

    My reason:

    We have costumes for styling only, no stats or effects. Sadly costumes can be used, or abused,  to hide the real equip in PvP, GvG, WoE and Battleground, to get an unfair advance. The actual official rAthena solution is to disable effects and bonus by using item_noequip.txt, but it still allows to hide equips behind costumes. I already read about changes to be reverted, but my knowledge in C/C++ is not that good.

     

    So my question is how to fix this problem.

     

    Best Regards :)

  6. Hello ^^

     

    I have the same problem on a REV 17205 and higher.

     

    Costume Gears are not stripped on PvP, GvG, Battleground and WoE maps, even they are listed in noequip.txt.

     

    But i want them to be stripped and blocked from re-equipping, cause players could hide their true gears with a costume in PvP, GvG, Battleground and WoE.

    The costume items have no bonus or effect on my server. They are only used to style up a character. But they can be abused to hide Wings, Valk Helm or other powerfull gears.

     

    Best Regards ^^

  7. Moin Moin ^^

     

    Hallo Snow ^^

     

    warum ein reloaditemdb ?

     

    Es geht ja nur darum das ein Monster ein anderes Item droppen soll und kein neu hinzugekommenes.

     

    Ich werde das aber morgen mal testen.

     

    Mfg ^^



    Moin Moin ^^

     

    Hallo Snow ^^

     

    ich hab das gestern abend nochmal durchgespielt. Siehe Screen:

     

    MOBID1143_Error_zpsb9e5073f.jpg

     

    Es geht hierbei um den Mashimaru Hat.

     

    Wie Du sehen kannst, habe ich zuerst reloadmobdb und direkt danach reloaditemdb gemacht. Trotzdem ist der Mashimaru Hat immernoch in dem Monster, obwohl die ID in der MobDB ein anderes Item ist: Somit muss ich davon ausgehen, daß rAthena-Server unter einem LUNIX-System ein generelles Problem mit reload-Anweisungen haben. Sie lesen die Dateien nicht wirklich neu ein. Während ich dieses schreibe habe ich eine neue Idee bekommen. Ich werde das Ergebnis hier posten.

     

    Mfg^^



    Moin Moin^^

     

    Hallo Snow^^,

     

    wie erwartet hat das Ändern der Dateigröße durch anhängen eines Changelog ( gute 300 Bytes ) nicht zum Erfolg geführt. Und mir ist noch etwas aufgefallen:

     

    Ich habe einen NPC um 10 Felder verschoben. @reloadscript sowie @unloadnpc und @loadnpc sind wirkungslos.

     

    Wie bekomme ich das resetfeste und rebootfeste Speicherabbild oder was immer sich da eingenistet hat weg ? Ohne Reloadfunktionen ist der Server nicht beherrschbar. Fehlt mir ein Parameter beim Compilieren oder Starten des rAthena ?

     

    Mfg ^^



    Moin Moin ^^

     

    PROBLEM GELÖST

     

    Den Anstoss in die richtige Richtung fand ich bei eAthena, nach einigen Stunden der Suche.

     

    Mfg ^^

  8. Moin Moin ^^

     

    Bezugnehmend auf meinen anderen Post unter:

     

    http://rathena.org/board/topic/81599-probleme-mit-serverstart-unter-ubuntu-12xx/

     

    hab ich noch etwas zu dem, in meinen Augen, generellem Problem das rAthena und Lunix ( allgemein ) miteinander haben:

     

    Das Commando @reloadmobdb ist wirkungslos unter Ubuntu.

     

    Ich habe ein Drop einer Monsters geändert und @reloadmobdb ( inzwischen das 8te mal ) führt nicht zu dem gewünschten Ergebnis.

    @mi bringt immernoch das alte Item, ebenso wird immernoch das alte Item gedropt.

     

    Mfg ^^

  9. Moin Moin^^

     

    @Kenpachi:

     

    diese Dateien die Du für Überreste eines Mods hälst, waren schlicht und einfach Itemgroupdateien die ich selbst eingefügt hatte um Items einer bestimmten Gruppe per Headgear-Script droppen zu lassen. Hier mal der Inhalt einer dieser Dateien:

     

    // Dolls Obtainable Items Database
    //
    // Structure of Database:
    // GroupID,ItemID,Rate
    
    68,743,3    // Spore
    68,750,1    // Baphomet
    68,751,1    // Osiris
    68,752,3    // Rocker
    68,753,3    // Yoyo
    68,754,3    // Smokie
    68,6515,1    // Bakonawa
    68,6517,1    // Bangungot
    68,6518,1    // Buwaga
    68,7206,3    // Black Cat
    68,7212,3    // Hung
    68,7268,3    // Little Ghost
    68,7272,3    // Rice Ball
    68,7277,3    // Munak
    68,7857,1    // Hand Made Kitty

     

    Diese Items sollten per Itemscript gedropt werden:

     

    bonus2 bAddMonsterDropItemGroup,68,1000;

     

    Leider waren im Ubuntu die RECHTE für ( Eigentümer, Gruppe und Andere ) nicht sauber eingestellt und der rAthena-Server konnte die Dateien nicht lesen.

    Leider hat sich dieser Fehler derart fest eingenistet, daß der rAthena-Server nun immer wieder mit dieser Fehlermeldung hochfährt.

    Die Datei ( item_group_db.txt ) in der diese fehlenden Phantom-Dateien ( Phantom weil ich sie mittlerweile entfernt und in einer anderen Datei zusammengefasst habe. ) aufgerufen wurden, wurde auch geändert.

    Der rAthena-Server oder Ubuntu hat irgendwo eine Kopie der alten Version gespeichert und ignoriert nun die neue Version der Datei "item_group_db.txt".

     

    Gibt es eine Möglichkeit den rAthena so zu starten, daß es zuerst alle gespeicherten Werte zurücksetzt. Z.B.: mit dem Befehl ./athena-start start -clean ? (Achtung dieser Befehl ist fiktiv )

    Oder gibt es eine Möglichkeit in Ubuntu sowas zu machen ? sudo clear rathena ( fiktiv )

     

    Mfg ^^

     

    Am Ende noch eine Anmerkung:

    Mir ist vor Jahren bei einem eAthena-System unter Debian etwas ähnliches aufgefallen. NPCs mussten aus dem Custom-Verzeichnis entfernt werden um sie zu deaktivieren. Ein einfaches // in der entsprechenden init.conf und @reloadscript war wirklungslos. Leider hatte ich zu der Zeit nie Zugriff auf die Server-Logs und kann somit nicht sagen ob und welche Fehler auftraten. Ich kann mir da jedoch einiges vorstellen ^^

  10. Moin Moin^^

     

    @ Lemongrass:

     

    Erstmal besten Dank für die Antwort. Leider ergibt sich nun die Frage welche Modi und wo ? Haste da evtl eine Idee ?

     

    Am rAthena habe ich die @go-Koordinaten für Prontera verändert und die Anzahl der Itemgruppen erhöht. Diese Änderungen sollten eigentlich nicht zu solch einem Effekt führen.

    Linux ist realtiv neu für mich. Alles was ich installiert habe sind das WEB- und FTP-System und rAthena. In meinen Augen auch nichts was solch ein Verhalten des Root auslösen könnte. Das würde ich dann schon eher meinem W7 zutrauen ^^

     

    Mfg ^^

  11. Moin Moin ^^
     
    Ich habe folgendes Problem:
     
    Durch einen Fehler in der Einstellung der Zugriffsrechte unter Ubuntu 12.xx hat sich mein Server ( REV.: 17205 ) folgenden Fehler eingefangen:
     

    [Error]: can't read db/item_customjewel.txt
    [Error]: can't read db/item_roses.txt
    [Error]: can't read db/item_bottles.txt
    [Error]: can't read db/item_dolls.txt
    [Status]: Done reading 'item_group_db.txt'.
    

     

    Der Ursprung dieses Fehlers ist mittlerweile beseitigt worden.

    Es gab 3 volle Reboots ( Root-Server ) und 1x volles Recompile.

    Trotzdem kommt dieser Fehler immer wieder hoch, fast so als ob der Server sich eine Kopie von "item_group_db.txt" angelegt hat und nun die neue, überarbeitete Datei beim Start NICHT liest.

     

    Unter Windoofs7 tritt dieses nicht auf.

     

    Meine Frage ist nun: Kann ich den rAthena-Server dazu zwingen alles neu einzulesen ?

    oder kann ich Linux Ubuntu dazu kriegen ?

     

    Mfg ^^

  12. Moin Moin ^^

     

    Ich weiss jetzt wirklich nicht ob das hilfreich sein kann, aber mal als Denkanstoß. Der "alte" (non-renewal) Client hatte solche Mucken wenn der Grafik- oder der Soundtreiber nicht 100% klar war. Vielleicht kommt der Fehler aus der Ecke ???

     

    Mfg

  13. Moin Moin ^^

    Hallo Bahmut,

    leider habe ich keinen Guide gefunden, der vernünftig erklärt was wo hinkommt und wir die Syntax ist. Und das mitglieferte Handbuch (PDF) sagt alles über Lust & Laune der Macher von Thor. Hast Du zufällig irgendein Informationsmaterial zu dem Patcher ? oder eine funktionierende Beispiel-Datei ?

    Gemessen an den findbaren Guides ist meine config.ini in Ordnung.

    Mfg^^


    Moin Moin ^^

    So, habs soweit hinbekommen *Hammer zur Seite leg* :D

    Leider zeigt mir der Patcher immer unten ( wo der Prozess-Balken sein sollte ) "Failed to communicate with server". Die "notice.html" incl der benötigten Dateien wird jedoch geladen und angezeigt. Also doch eine Kommunikation mit dem Server ??? *kopfkratz - dummguck* Die main.ini sollte eigentlich sauber sein.

    Mfg^^


    Irgendwie will Thor nicht !!! Immernoch "failed to communicate with server".

  14. Moin Moin ^^

     

    Mein Problem:

     

    K-Patcher => TOT & broken Links im Wiki

    Neoncube => TOT & hat Runtime Fehler unter Win7 & bricht Downloads ab

    Triad => Keine RAR / RGZ Unterstützung

    Thor => Lässt sich nicht konfigurieren. Ständig Fehler: "Config parsing error or missing resource file" vom Packer für die Thor.exe

     

    Habt ihr ein paar Ideen was man da tun kann ?

     

    Mfg

  15. here:

     

        mes "Hello, "+strcharinfo(0)+"!";
        mes "How can I help you today?";
        menu "Make an Event",L_Event,"Nevermind",L_end,"Reset Games",L_resetg;L_Event:
        mes "I see you want to create an event today.";
        mes "What type will it be?";


    >>>>>    menu ""Russian Roulette",L_russ;

     

    remove one of the shift+2-signs

     

×
×
  • Create New...