Lawliet Posted January 9, 2012 Group: Members Topic Count: 6 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 21 Reputation: 2 Joined: 01/04/12 Last Seen: March 8, 2014 Share Posted January 9, 2012 Hallo, in diesem kleinen Tutorial erläutere ich schnell wie man das Titlebild vom Ragnarok Clienten ändern kann. Dafür habe ich ein wenig in der data.grf rumgebastelt, auf die schnelle lässt sich schnell erkennen wo das Titelbild² liegt. Das Titelbild*² ist in 12 Teile gesplittet, jedes der Teile hat eine Bit tiefe von 24-Bit. Der Client selber kann Bitmaps die über 24-Bit laufen nicht darstellen, sollte solch eine Bitmap doch über 24-Bit gehen zeigt der Client ein schwarzes Bild an. Wo bekomme ich die 12 Bilder her? In der data.grf befindet sich im Ordner folgender Inhalt, je nach Client kommt es drauf an welche Bitmaps der Client darstellt. Dort erkennt man das die Dateien mit t1, t2 und t3 beginnen. Nun tragen diese Dateien noch einen Unicode Dateinamen, selbstverständlich sind wir keine Koreaner und können, wie ich jetzt einfach mal behaupte keine Koreanischen Zeichen lesen. Zum umwandeln der Dateinamen nimmt man am besten Unbollox von Ximusoft². Nun dürften die Dateinamen schon besser erkenntlich sein, da ich davon ausgehe das eure Main Data Ordner ebenfalls das Ascii Zeichenkodierung nutzen könnt ihr diese zusammenfügen und abändern. Zusammen fügen und Trennen leicht gemacht Dazu nutze ich PhotoScape, es gibt reichlich andere Software die das selbe verspricht, aber warum schwer wenns auch kompliziert geht? Zusammenfügen lässt sich mit der Funktion "Kombinieren" erreichen. Nun wählen wir die 12 gesplitteten Bitmaps , gehen auf die Tabpage "Schachbrett" welche sich rechts befindet. dort geben wir an das unser Bild 4 Spalten deckt, kurz darauf müsste es so ähnlich aussehen Jetzt kann das Bild an einer beliebigen Stelle gespeichert werden. Jetzt ist euer Part gefragt, damit will ich nichts zu tun haben . Bitmap splitten lässt sich mit der Funktion "Bildteiler" erledigen. Dort wählen wir unser Bild welches eine Größe von 1024x768 besitzen sollte. beschränkt auf 4 Spalten und 3 Zeilen können wir unser Bild nun wieder splitten lassen. Der Dateiname sollte natürlich jetzt denen der Ascii Encodierung angepasst werden. Am Ende sollte noch geprüft werden ob die Bitmaps die 24-Bit Tiefe behalten haben, sollte dies nicht der Fall sein lässt sich die Bit Tiefe in jedem gängigen Bildbearbeitungsprogramm überspeichern lassen. Sollte ich irgendwas vergessen haben, oder es ist was zu Kritisieren gebt euren Senf dazu, ich bügel das dann aus LG.L Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
prabu007 Posted September 7, 2012 Group: Members Topic Count: 1 Topics Per Day: 0.00 Content Count: 2 Reputation: 0 Joined: 09/07/12 Last Seen: September 10, 2012 Share Posted September 7, 2012 · Hidden by Arcenciel, September 8, 2012 - No reason given Hidden by Arcenciel, September 8, 2012 - No reason given Hi I am new here Link to comment
tr0n Posted September 8, 2012 Group: Members Topic Count: 28 Topics Per Day: 0.01 Content Count: 562 Reputation: 153 Joined: 02/21/12 Last Seen: February 27, 2024 Share Posted September 8, 2012 zum bilder schneiden hilft auch das hier: http://rathena.org/tools/login_background/ 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.